Benötigen wir in Deutschland eine BIM-Pflicht?

Klei­ne Anfra­ge von Ange­la Freimuth

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-9569.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert die Not­wen­dig­keit einer gesetz­li­chen BIM-Ver­pflich­tung (Buil­ding Infor­ma­ti­on Mode­ling) in Deutsch­land. BIM ist eine digi­ta­le Metho­de zur ganz­heit­li­chen Pla­nung, Steue­rung und Beglei­tung von Bau­pro­zes­sen, die Effi­zi­enz, Fle­xi­bi­li­tät, Qua­li­tät und Trans­pa­renz för­dert. In Nord­rhein-West­fa­len gibt es bereits ein BIM-Kom­pe­tenz­zen­trum, das Archi­tek­tur­bü­ros und Bau­her­ren frei­wil­lig berät. Ange­regt durch eine Debat­te des Regie­rungs­prä­si­den­ten von Köln wird geprüft, ob eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung für Bau­pro­jek­te ab einer bestimm­ten Bau­sum­me sinn­voll ist, um die flä­chen­de­cken­de Anwen­dung von BIM zu för­dern. Die Anfra­ge rich­tet sich an die Lan­des­re­gie­rung mit Fra­gen zu Vor­aus­set­zun­gen einer BIM-Ver­pflich­tung, Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten für Fach­leu­te und mit­tel­stän­di­sche Bau­un­ter­neh­men, der Nut­zung von BIM bei Bau­äm­tern sowie dem Ein­satz von BIM bei lan­des­ei­ge­nen Gebäu­den in den letz­ten drei Jahren

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

ie Lan­des­re­gie­rung sieht eine BIM-Ver­pflich­tung ab einer bestimm­ten Bau­sum­me als för­der­lich für die flä­chen­de­cken­de Anwen­dung von Buil­ding Infor­ma­ti­on Mode­ling, da sie Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Trans­pa­renz in Bau­pro­zes­sen stei­gern kann. Fach­leu­te wer­den wei­ter­hin durch das BIM-Kom­pe­tenz­zen­trum bera­ten, und das Land unter­stützt mit­tel­stän­di­sche Bau­un­ter­neh­men bei der Ein­füh­rung von BIM auch durch finan­zi­el­le För­der­mög­lich­kei­ten. Bau­äm­ter, die an das Bauportal.NRW ange­schlos­sen sind, kön­nen Bau­an­trä­ge im BIM-For­mat anneh­men und bear­bei­ten. In den letz­ten drei Jah­ren wur­den meh­re­re lan­des­ei­ge­ne Gebäu­de mit BIM geplant und fertiggestellt

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen