Wie sieht der Anteil von Gründerinnen aus den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen aus?

Klei­ne Anfra­ge von Ange­la Frei­muth, Susan­ne Schneider

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-13022.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert den Anteil von Grün­de­rin­nen bei Aus­grün­dun­gen aus Hoch­schu­len in Nord­rhein-West­fa­len. Sie hebt die Bedeu­tung von Hoch­schu­len als Inno­va­ti­ons­mo­to­ren und die Unter­stüt­zung durch Lan­des­pro­gram­me wie „Start-up Center.NRW“ her­vor, die Grün­de­rin­nen und Grün­der beim Markt­zu­gang för­dern sol­len. Ange­sichts der stei­gen­den Aus­grün­dun­gen wird die Unter­re­prä­sen­ta­ti­on von Frau­en in der aka­de­mi­schen Grün­dungs­sze­ne betont, basie­rend auf Stu­di­en wie dem Bericht der Bun­des­wei­ten Grün­de­rin­nen­agen­tur. Die Anfra­ge zielt dar­auf ab, Daten zur Betei­li­gung von Frau­en an Hoch­schul­aus­grün­dun­gen der letz­ten fünf Jah­re zu erhal­ten, um die Wirk­sam­keit bestehen­der För­der­maß­nah­men zu bewer­ten und mög­li­che wei­te­re Maß­nah­men zur Stei­ge­rung des Frau­en­an­teils zu pla­nen. Kon­kret wer­den Fra­gen zu Antei­len der Grün­de­rin­nen nach Jahr, Hoch­schu­le und Bran­che, zur Nut­zung der Lan­des­pro­gram­me durch Grün­de­rin­nen, zur Bewer­tung der För­der­pro­gram­me sowie zu geplan­ten Maß­nah­men und Erkennt­nis­sen der Lan­des­re­gie­rung gestellt

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

ie Lan­des­re­gie­rung Nord­rhein-West­fa­len berich­tet, dass der Anteil von Grün­de­rin­nen an Hoch­schul­aus­grün­dun­gen in den letz­ten fünf Jah­ren detail­liert nach Jah­ren, Hoch­schu­len und Bran­chen erfasst wird. Lan­des­pro­gram­me zur För­de­rung von Hoch­schul­aus­grün­dun­gen wur­den von einer bestimm­ten Anzahl Grün­de­rin­nen genutzt, wobei die Wirk­sam­keit die­ser Pro­gram­me als posi­tiv bewer­tet wird. Zur Stei­ge­rung des Frau­en­an­teils an Hoch­schul­aus­grün­dun­gen plant die Lan­des­re­gie­rung geziel­te Maß­nah­men, die auf den gewon­ne­nen Erkennt­nis­sen zur Betei­li­gung von Frau­en an Start-ups aus Hoch­schu­len basie­ren. Ins­ge­samt wird die För­de­rung der Grün­dungs­kul­tur und die Unter­stüt­zung von Grün­de­rin­nen als wich­ti­ger Bestand­teil der Inno­va­ti­ons­stra­te­gie in Nord­rhein-West­fa­len angesehen

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen