Link zum Dokument: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-2709.pdf
Zusammenfassung der Anfrage:
ie Kleine Anfrage der Abgeordneten Dirk Wedel und Angela Freimuth (FDP) thematisiert die Umsetzung des Online-Casinospiel Gesetzes NRW, das am 09.03.2022 in Kraft trat und die Zulassung von Online-Casinospielen in Nordrhein-Westfalen regelt. Das Gesetz sieht die Vergabe von bis zu fünf Konzessionen an verschiedene Anbieter vor, ohne ein staatliches Monopol. Es enthält umfassende Regelungen zum Spielerschutz, zu Aufsichtsmaßnahmen, zum Erlaubnisverfahren sowie zu Abgaben und Steuern. Die Vergabe der Konzessionen erfolgt unter Berücksichtigung wettbewerbsrechtlicher Vorschriften und mit einem gewissen verfahrensrechtlichen Spielraum für den Konzessionsgeber. Das Ministerium kann Aufsichtsbefugnisse auf andere Behörden übertragen, und es ist eine Zusammenarbeit mit anderen Glücksspielaufsichtsbehörden bei der Auswertung von Spieldaten vorgesehen. Zudem regelt das Gesetz die Zuständigkeit der Finanzämter für die Besteuerung. Die Anfrage richtet sich an die Landesregierung mit Fragen zum Verfahren und Stand der Konzessionsvergabe, zur Ausschreibung, zu Verwaltungsvereinbarungen sowie zum Einsatz von Verordnungsermächtigungen vor der Ausschreibung
Zusammenfassung der Antwort:
ie Landesregierung Nordrhein-Westfalen informiert, dass das Verfahren zur Vergabe der bis zu fünf Konzessionen für Online-Casinospiele nach den Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Konzessionsvergabeverordnung ausgestaltet wird, wobei ein gewisser verfahrensrechtlicher Spielraum besteht. Die Vorbereitungen für das Vergabeverfahren sind im Gange, jedoch wird kein konkreter Zeitpunkt für die Bekanntmachung der Ausschreibung genannt. Zur Auswertung der Safe-Server-Daten strebt das Land eine Verwaltungsvereinbarung mit anderen Glücksspielaufsichtsbehörden an, insbesondere mit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder; falls dies nicht gelingt, wird eine eigene Lösung entwickelt. Die zuständigen Ministerien prüfen den Einsatz der vorgesehenen Verordnungsermächtigungen, wobei der Erlass von Rechtsverordnungen nicht zwingend ist und bei deren Ausbleiben die gesetzlichen Vorschriften gelten. Insgesamt liegt der Fokus auf der Umsetzung der neuen rechtlichen Bestimmungen im Glücksspielbereich