Lässt das Land Nordrhein-Westfalen denkmalgeschützte Hallen im Otto-Langen-Quartier Köln verfallen?

Klei­ne Anfra­ge von Ange­la Frei­muth, Yvonne Gebauer

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-13919.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert den Zustand der denk­mal­ge­schütz­ten Hal­len des ehe­ma­li­gen Klöck­ner-Hum­boldt-Deutz-Werks im Otto-Lan­gen-Quar­tier in Köln, die seit über 20 Jah­ren leer­ste­hen und nun ver­fal­len. Die Deut­sche Stif­tung Denk­mal­schutz kri­ti­siert das Land Nord­rhein-West­fa­len als Eigen­tü­mer für die Ver­nach­läs­si­gung und das Aus­blei­ben von Erhal­tungs­maß­nah­men. Die Anfra­ge rich­tet sich an die Lan­des­re­gie­rung und bit­tet um Aus­kunft zu ergrif­fe­nen Maß­nah­men und deren Kos­ten, dem Bekannt­heits­zeit­punkt der Ein­sturz­ge­fahr, ein­ge­lei­te­ten Siche­rungs­maß­nah­men, der Bewer­tung der öffent­li­chen Kri­tik sowie den zukünf­ti­gen Kon­zep­ten für den Umgang mit den Gebäuden

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

ie Lan­des­re­gie­rung Nord­rhein-West­fa­lens hat auf die Klei­ne Anfra­ge bezüg­lich der denk­mal­ge­schütz­ten Hal­len im Otto-Lan­gen-Quar­tier Köln geant­wor­tet. Seit dem Erwerb der Gebäu­de wur­den kei­ne finan­zi­el­len Mit­tel für deren Erhalt auf­ge­wen­det. Die Lan­des­re­gie­rung ist seit län­ge­rer Zeit über den schlech­ten Zustand und die Ein­sturz­ge­fähr­dung der Hal­len infor­miert. Es wur­den bis­her kei­ne aus­rei­chen­den Maß­nah­men zur Siche­rung des Bestands ergrif­fen. Die öffent­li­che Kri­tik der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz wird zur Kennt­nis genom­men, jedoch sieht die Lan­des­re­gie­rung kei­ne Ver­säum­nis­se im Denk­mal­schutz. Für die Zukunft plant die Lan­des­re­gie­rung Kon­zep­te zur Nut­zung und Erhal­tung der Objek­te, wobei städ­te­bau­li­che Poten­zia­le wie stu­den­ti­sches Woh­nen und krea­ti­ve Gewer­be­an­sied­lun­gen berück­sich­tigt wer­den sollen

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen