Wie ist der Stand beim Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW)?

Klei­ne Anfra­ge von Ange­la Frei­muth, Diet­mar Brockes

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-2806.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert den aktu­el­len Stand des Wirtschafts-Service-Portals.NRW (WSP.NRW), das als zen­tra­les digi­ta­les Zugangs­tor für die Wirt­schaft in Nord­rhein-West­fa­len dient. Es wird erläu­tert, dass das Por­tal ab Mit­te 2021 in das bun­des­weit ein­heit­li­che Orga­ni­sa­ti­ons­kon­to „Mein Unter­neh­mens­por­tal“ ein­ge­bun­den wird, um eine medi­en­bruch­freie, län­der­über­grei­fen­de Bean­tra­gung von Ver­wal­tungs­leis­tun­gen zu ermög­li­chen. Die Abge­ord­ne­ten fra­gen die Lan­des­re­gie­rung nach den der­zeit über das WSP.NRW bean­trag­ba­ren Ver­wal­tungs­leis­tun­gen, dem Umset­zungs­stand wei­te­rer digi­ta­ler Ange­bo­te, dem Beginn der Digi­ta­li­sie­rung noch nicht ange­bun­de­ner Leis­tun­gen, der Nut­zung durch Kom­mu­nen und Kam­mern sowie der Bedeu­tung und Aus­zeich­nun­gen des Por­tals für die Digi­ta­li­sie­rung der öffent­li­chen Ver­wal­tung in Deutschland

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

as Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW) dient als zen­tra­les digi­ta­les Zugangs­tor für die Wirt­schaft in Nord­rhein-West­fa­len und ist seit Mit­te 2021 in das bun­des­weit ein­heit­li­che Orga­ni­sa­ti­ons­kon­to „Mein Unter­neh­mens­por­tal“ ein­ge­bun­den, um eine medi­en­bruch­freie, län­der­über­grei­fen­de Bean­tra­gung und Abwick­lung von Ver­wal­tungs­leis­tun­gen zu ermög­li­chen. Aktu­ell kön­nen ver­schie­de­ne Ver­wal­tungs­leis­tun­gen über das WSP.NRW bean­tragt wer­den, wobei wei­te­re Leis­tun­gen in der Umset­zung sind und deren Abschluss ter­mi­niert ist. Für eini­ge wirt­schafts­be­zo­ge­ne Ver­wal­tungs­leis­tun­gen steht die digi­ta­le Umset­zung der Bean­tra­gung noch aus, mit geplan­ten Start­zeit­punk­ten. Das Por­tal wird von zahl­rei­chen Kom­mu­nen und Kam­mern genutzt, wobei es vom Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Inno­va­ti­on, Digi­ta­li­sie­rung und Ener­gie ent­wi­ckelt und gemein­sam von Bund und Land NRW finan­ziert wur­de. Das WSP.NRW hat eine bedeu­ten­de Rol­le für die Digi­ta­li­sie­rung der öffent­li­chen Ver­wal­tung in Deutsch­land und wur­de bereits für sei­ne Leis­tun­gen ausgezeichnet

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen