Übergang von Beruflichen Gymnasien für Gesundheit auf Hochschulen verbessern!

Klei­ne Anfra­ge von Susan­ne Schnei­der, Fran­zis­ka Mül­ler-Rech, Ange­la Freimuth

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-5336.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert die Ver­bes­se­rung des Über­gangs von Beruf­li­chen Gym­na­si­en für Gesund­heit zu Hoch­schu­len in Nord­rhein-West­fa­len. Sie bezieht sich auf die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen, wonach Hoch­schu­len den Erwerb der All­ge­mei­nen Hoch­schul­rei­fe an sol­chen Gym­na­si­en als beson­de­re Vor­bil­dung aner­ken­nen und bei­spiels­wei­se Leis­tungs­kur­se Gesund­heit bei der Stu­di­en­platz­ver­ga­be posi­tiv berück­sich­ti­gen kön­nen. Zudem ist die Anrech­nung von War­te­se­mes­tern bei zulas­sungs­be­schränk­ten Stu­di­en­gän­gen mög­lich. Die Anfra­ge rich­tet sich dar­auf, wel­che Hoch­schu­len die­se Rege­lun­gen tat­säch­lich anwen­den, wie vie­le Zulas­sun­gen auf die­ser Grund­la­ge seit dem Win­ter­se­mes­ter 2019/2020 erfolgt sind und in wel­chem Umfang War­te­se­mes­ter ange­rech­net wurden

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

ie Lan­des­re­gie­rung teilt mit, dass der Staats­ver­trag über die Hoch­schul­zu­las­sung vom 4. April 2019 es Hoch­schu­len erlaubt, den Erwerb der All­ge­mei­nen Hoch­schul­rei­fe an Beruf­li­chen Gym­na­si­en für Gesund­heit als beson­de­re Vor­bil­dung anzu­er­ken­nen und bei­spiels­wei­se den Leis­tungs­kurs Gesund­heit bei der Stu­di­en­platz­ver­ga­be posi­tiv zu berück­sich­ti­gen. Zudem ist die Anrech­nung von bis zu sie­ben War­te­se­mes­tern bei ört­lich zulas­sungs­be­schränk­ten Stu­di­en­gän­gen mög­lich. Kon­kre­te Anga­ben dazu, wel­che Hoch­schu­len die­se Mög­lich­kei­ten tat­säch­lich anwen­den und wie vie­le Zulas­sun­gen dar­aus resul­tie­ren, wur­den jedoch nicht gemacht

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen