Unterversorgung mit Pflegefachpersonal im Ennepe-Ruhr-Kreis: Was unternimmt die Landesregierung?

Klei­ne Anfra­ge von Susan­ne Schnei­der, Ange­la Freimuth

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-14426.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert die aku­te und sich ver­schär­fen­de Unter­ver­sor­gung mit Pfle­ge­fach­per­so­nal im Enne­pe-Ruhr-Kreis vor dem Hin­ter­grund einer demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung, die zu einem erhöh­ten Bedarf bei gleich­zei­ti­gem Fach­kräf­te­man­gel führt. Es wird auf eine beson­ders ungüns­ti­ge Alters­struk­tur der Pfle­ge­kräf­te hin­ge­wie­sen, bei der vie­le bald in Ren­te gehen, wäh­rend der Anteil älte­rer Men­schen steigt. Die Abge­ord­ne­ten fra­gen die Lan­des­re­gie­rung nach ihrer Ein­schät­zung der Ver­sor­gungs­la­ge, geplan­ten Maß­nah­men zur Fach­kräf­te­si­che­rung, Unter­stüt­zung bei Nach­wuchs­ge­win­nung und Fach­kräf­te­bin­dung, Moti­va­ti­on zum Wie­der­ein­stieg ehe­ma­li­ger Pfle­ge­kräf­te sowie Hil­fen für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge in der Region

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

ie Lan­des­re­gie­rung erkennt die aktu­el­le und zukünf­ti­ge Unter­ver­sor­gung mit Pfle­ge­fach­per­so­nal im Enne­pe-Ruhr-Kreis als erns­tes Pro­blem an, ins­be­son­de­re vor dem Hin­ter­grund der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung mit einem hohen Anteil älte­rer Men­schen und einem Man­gel an jun­gen Pfle­ge­kräf­ten. Zur Bekämp­fung des Fach­kräf­te­man­gels plant sie ver­schie­de­ne Maß­nah­men, dar­un­ter die För­de­rung der Nach­wuchs­ge­win­nung und Fach­kräf­te­bin­dung. Dabei wer­den geziel­te Unter­stüt­zun­gen für den Enne­pe-Ruhr-Kreis umge­setzt, um Pfle­ge­fach­per­so­nen zum Wie­der­ein­stieg zu moti­vie­ren und pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge zu ent­las­ten, die auf­grund der Unter­ver­sor­gung zusätz­li­che Pfle­ge­auf­ga­ben über­neh­men müssen

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen