Wie nutzt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen ihre Gestaltungsmöglichkeiten zur Umsetzung der Digital-Agenda 2025?

Klei­ne Anfra­ge von Fran­zis­ka Mül­ler-Rech, Ange­la Freimuth

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-14041.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert die Umset­zung der Digi­tal-Agen­da 2025 in Nord­rhein-West­fa­len. Sie hebt die Bedeu­tung eines abge­stimm­ten Vor­ge­hens von Bund und Län­dern sowie die Rol­le NRWs als Impuls­ge­ber her­vor. Es wer­den bestehen­de Pro­jek­te wie die Joint Arti­fi­ci­al Intel­li­gence Faci­li­ty (JAIF) und NRW.Genius als Leucht­turm­pro­jek­te genannt, die jedoch noch nicht flä­chen­de­ckend sind. Kri­tisch wird ange­merkt, dass eine umfas­sen­de Digi­tal­stra­te­gie für NRW sowie die ange­kün­dig­ten Daten‑, IT- und Digi­tal­kom­pe­tenz-Stra­te­gien bis­lang feh­len. Die Anfra­ge rich­tet fünf zen­tra­le Fra­gen an die Lan­des­re­gie­rung zu Zeit­plan, lan­des­wei­ten Maß­nah­men, Ska­lie­rung erfolg­rei­cher Pro­jek­te, Aus­bau von Daten­nut­zung und ‑sou­ve­rä­ni­tät sowie Unter­stüt­zung von klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men bei der digi­ta­len Transformation

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

ie Lan­des­re­gie­rung Nord­rhein-West­fa­len sieht sich als Impuls­ge­ber für die Digi­tal-Agen­da 2025 und ver­weist auf bestehen­de Leucht­turm­pro­jek­te wie die Joint Arti­fi­ci­al Intel­li­gence Faci­li­ty (JAIF) in Jülich und NRW.Genius, die KI-Pilot­pro­jek­te zur Ver­wal­tungs­mo­der­ni­sie­rung umset­zen. Eine umfas­sen­de, ambi­tio­nier­te Digi­tal­stra­te­gie für das gesam­te Bun­des­land sowie die ange­kün­dig­ten ergän­zen­den Stra­te­gien (Daten­stra­te­gie, IT-Stra­te­gie, Digi­tal­kom­pe­tenz-Stra­te­gie) lie­gen jedoch noch nicht vor. Die Lan­des­re­gie­rung plant, die Digi­ta­li­sie­rung lan­des­weit über Ein­zel­pro­jek­te hin­aus vor­an­zu­trei­ben, erfolg­rei­che Pro­jek­te zu ska­lie­ren und Initia­ti­ven zur För­de­rung von Daten­nut­zung und Daten­sou­ve­rä­ni­tät zu ent­wi­ckeln. Zudem sol­len geziel­te Maß­nah­men zur Unter­stüt­zung klei­ner und mitt­le­rer Unter­neh­men bei der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on, ins­be­son­de­re durch Bera­tungs­an­ge­bo­te, Zugang zu KI-Anwen­dun­gen und digi­ta­le Infra­struk­tur, umge­setzt werden

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen