Vorhaben gescheitert – Kein RWTH-Studiengang für das Grundschullehramt

Klei­ne Anfra­ge von Ange­la Frei­muth, Fran­zis­ka Mül­ler-Rech, Dr. Wer­ner Pfeil

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-10644.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert das geschei­ter­te Vor­ha­ben, an der RWTH Aachen einen Stu­di­en­gang für das Grund­schul­lehr­amt ein­zu­rich­ten. Die RWTH Aachen gibt an, jähr­lich bis zu 500.000 EUR zu feh­len, um den Stu­di­en­gang anbie­ten zu kön­nen, was ange­sichts des Grund­schul­leh­rer­man­gels, beson­ders in der Regi­on Aachen, als schwe­rer Rück­schlag gilt. Seit 2019 gab es meh­re­re Gesprä­che zwi­schen der Städ­te­re­gi­on Aachen, regio­na­len Abge­ord­ne­ten sowie den Minis­te­ri­en für Schu­le und Bil­dung und für Kul­tur und Wis­sen­schaft, um die Lehr­kräf­te­ver­sor­gung zu ver­bes­sern. Bis 2022 lag der Fokus auf der Ein­rich­tung des Stu­di­en­gangs an der RWTH, ab 2023 wur­de eine Alter­na­ti­ve mit einem gemein­sa­men Stu­di­en­an­ge­bot der RWTH Aachen, Uni­ver­si­tät Sie­gen und Ber­gi­schen Uni­ver­si­tät Wup­per­tal ver­folgt. Die Lan­des­re­gie­rung prüft wei­ter­hin aktiv neue Stu­di­en­an­ge­bo­te für das Grund­schul­lehr­amt. Die Anfra­ge rich­tet sich an die Lan­des­re­gie­rung mit Fra­gen zu den Grün­den des Schei­terns, Ergeb­nis­sen des Pro­jekts, der Rol­le der Minis­te­ri­en, geplan­ten Maß­nah­men gegen den Leh­rer­man­gel und der Mög­lich­keit einer finan­zi­el­len Unter­stüt­zung durch Landesmittel

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

ie Lan­des­re­gie­rung teilt mit, dass der geplan­te Stu­di­en­gang für das Grund­schul­lehr­amt an der RWTH Aachen nicht ein­ge­rich­tet wird, da der Hoch­schu­le jähr­lich bis zu 500.000 EUR feh­len, um das Ange­bot zu rea­li­sie­ren. Seit 2019 gab es meh­re­re Gesprä­che zwi­schen der Städ­te­re­gi­on Aachen, regio­na­len Abge­ord­ne­ten sowie den Minis­te­ri­en für Schu­le und Bil­dung und für Kul­tur und Wis­sen­schaft, um die Lehr­kräf­te­ver­sor­gung zu ver­bes­sern. Bis 2022 lag der Fokus auf einem eigen­stän­di­gen Stu­di­en­gang an der RWTH Aachen, ab 2023 wur­de eine Koope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­tät Sie­gen und der Ber­gi­schen Uni­ver­si­tät Wup­per­tal als Alter­na­ti­ve geprüft. Die Minis­te­ri­en sind aktiv an der Prü­fung eines neu­en Stu­di­en­an­ge­bots betei­ligt. Kon­kre­te Maß­nah­men zur Bekämp­fung des Grund­schul­leh­rer­man­gels, ins­be­son­de­re in der Regi­on Aachen, wer­den wei­ter­hin umge­setzt. Ein Aus­gleich des von der RWTH genann­ten Fehl­be­trags durch Lan­des­mit­tel ist der­zeit nicht vorgesehen

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen