Burgruine in Wuppertal: Hält der Denkmalschutz die Wärmeplanung auf?

Klei­ne Anfra­ge von Ange­la Frei­muth, Mar­cel Hafke

Link zum Doku­ment: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-6441.pdf

Zusam­men­fas­sung der Anfrage:

ie Klei­ne Anfra­ge the­ma­ti­siert die Ver­zö­ge­run­gen beim Aus­bau des kom­mu­na­len Wär­me­net­zes in Wup­per­tal auf­grund wie­der­hol­ter archäo­lo­gi­scher Boden­fun­de einer ört­li­chen Burg­rui­ne. Die­se Fun­de füh­ren zu Bau­un­ter­bre­chun­gen von etwa drei Wochen, was die Bau­pha­se um bis zu vier Jah­re ver­län­gern könn­te. Die Anfra­ge rich­tet sich an das Bau­mi­nis­te­ri­um als obers­te Denk­mal­schutz­be­hör­de und erfragt den his­to­ri­schen Stel­len­wert der Burg­an­la­ge, ange­mes­se­ne Ver­zö­ge­run­gen bei Bau­ar­bei­ten, wei­te­re Fäl­le ähn­li­cher Ver­zö­ge­run­gen bei Infra­struk­tur­pro­jek­ten sowie die Pla­nung von Leit­li­ni­en zur kom­mu­na­len Wär­me­pla­nung im Zusam­men­hang mit Bodendenkmälern

Zusam­men­fas­sung der Antwort:

ie Lan­des­re­gie­rung bewer­tet die ört­li­che Burg­rui­ne in Wup­per­tal als bedeu­ten­des Boden­denk­mal mit ent­spre­chen­dem Denk­mal­schutz­sta­tus. Ver­zö­ge­run­gen bei Bau­ar­bei­ten durch archäo­lo­gi­sche Fun­de wer­den grund­sätz­lich als not­wen­dig erach­tet, um den Schutz und die Unter­su­chung der Fund­stel­len zu gewähr­leis­ten; ange­mes­se­ne Ver­zö­ge­run­gen ori­en­tie­ren sich dabei an den gesetz­li­chen Vor­ga­ben des Denk­mal­schutz­ge­set­zes. Aktu­ell sind dem Bau­mi­nis­te­ri­um kei­ne wei­te­ren Infra­struk­tur­pro­jek­te bekannt, bei denen archäo­lo­gi­sche Fun­de zu Ver­zö­ge­run­gen von über einem Jahr geführt haben. Hin­sicht­lich der kom­mu­na­len Wär­me­pla­nung und Boden­denk­mä­ler sind der­zeit kei­ne spe­zi­el­len Ent­schei­dungs­leit­li­ni­en geplant, wie sie bereits für Solar­an­la­gen auf Denk­mä­lern existieren

© Angela Freimuth

Kontakt

freimuth.buero@landtag.nrw.de

Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1

40221 Düsseldorf

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Akzeptieren
Ablehnen