Während die schwarz-grüne Landesregierung die Erfolge der nordrhein-westfälischen Hochschulen öffentlich feiert, drohen hinter den Kulissen drastische Kürzungen: Für den Haushalt 2026 sind massive Einsparungen bei Forschung und Lehre in Aussicht gestellt. Ein fatales Signal an Studierende, Lehrende und die Innovationskraft unseres Landes.
Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen braucht es starke Hochschulen als Motor für Fortschritt und Zukunft. Wer jetzt bei Wissenschaft und Bildung spart, riskiert Stillstand und verliert kluge Köpfe an andere Standorte. Anerkennung ohne die notwendige finanzielle Ausstattung ist nichts wert.
Dazu erklärt die Sprecherin für Wissenschaft der FDP-Landtagsfraktion, Angela Freimuth:
„Es ist völlig widersprüchlich, auf der einen Seite die Hochschulen für ihre Leistungen zu loben, und auf der anderen Seite deren finanzielle Grundlage zu schwächen. Nordrhein-Westfalen braucht Verlässlichkeit, keine Sparpolitik auf Kosten von Forschung, Lehre und Studierenden. Nur mit Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Starke Hochschulen bedeuten eine starke Zukunft – deshalb sagen wir Freie Demokraten klar: Keine Kürzungen, sondern gezielte Investitionen.“
Die Freien Demokraten im Landtag werden sich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, dass Hochschulen als Orte der Innovation, Forschung und Talentschmiede nicht zur Haushaltsmasse degradiert, sondern als zentrale Zukunftsinvestition gestärkt werden.